Jeden Mittwoch ist Gerda Siegmann verabredet - mit sieben Jungen im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren. Die Jugendlichen werden in der Wochen-/Tagesgruppe Hebronweg, einer Einrichtung der Jugendhilfe Bethel OWL, betreut. Sie sind auffällig geworden in der Schule oder zu Hause und brauchen professionelle Unterstützung. Gerda Siegmann ist eine ehrenamtliche Helferin. Wegen ihrer liebevollen Art wurde die 67-Jährige von den Jungen zur „Gruppenomi" gekürt.
Im Haus Gihon - 2001 gebaut - werden Erwachsene mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Epilepsie und psychischen Erkrankungen betreut. Die Betreuung erfolgt über 24 Stunden. Grundlagen der pädagogischen Arbeit sind das Bezugspersonensystem und die individuelle Betreuungsplanung.
Jeder Bewohnerin, jedem Bewohner steht ein Einzelzimmer zur Verfügung, das auf Wunsch mit eigenen Möbeln ausgestattet werden kann. Das Haus Gihon bietet eine Vollverpflegung an, auf Wunsch können sich die Bewohner auch selbst versorgen.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.